Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen urech.dev (im Folgenden «Anbieter» genannt) und seinen Kunden, sowohl Unternehmen (B2B) als auch Privatpersonen (B2C).

2. Vertragspartner

Vertragspartner im Rahmen dieser AGB ist urech.dev. Der Anbieter ist derzeit als Einzelperson tätig und nicht im Handelsregister eingetragen. Die Kommunikation erfolgt über die im Impressum angegebene Adresse und Kontaktinformationen.

3. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein schriftliches Angebot des Anbieters via E-Mail annimmt oder eine digitale Freigabe einer Offerte über das bereitgestellte Tool tätigt. Der Anbieter bestätigt den Eingang einer Auftragserteilung ebenfalls schriftlich per E-Mail.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die angebotenen Dienstleistungen werden individuell vereinbart und dem Kunden vorab in einer Offerte mitgeteilt. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF).

Rechnungen werden entweder nach Abschluss eines Projekts oder monatlich, jeweils zu Monatsbeginn, per E-Mail an den Kunden verschickt. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge zu begleichen. Zahlungen können per Banküberweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto oder über die Zahlungsmethode «TWINT» erfolgen.

5. Widerrufsrecht

Kunden, die Verbraucher sind, haben das Recht, binnen 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung in Textform (z.B. ein mit der Post versendeter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Im Falle eines Widerrufs sind die bereits erbrachten Leistungen des Anbieters bis zum Zeitpunkt des Eingangs der Widerrufserklärung vom Kunden zu bezahlen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, für die bereits erbrachten Dienstleistungen eine angemessene Vergütung in Rechnung zu stellen.

6. Gewährleistung

Der Anbieter verpflichtet sich zur sorgfältigen Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen. Sollten Mängel auftreten, ist der Kunde verpflichtet, diese unverzüglich, jedoch spätestens binnen 7 Tagen nach Erhalt der Dienstleistung und vor der offiziellen Abnahme, zu melden. Der Anbieter wird die gemeldeten Mängel innerhalb einer angemessenen Frist ohne zusätzliche Kosten beheben.

Nach der offiziellen Abnahme eines Projekts durch den Kunden werden alle zusätzlichen Arbeiten, einschließlich der Behebung von Fehlern, die vor der Abnahme nicht gemeldet wurden, separat in Rechnung gestellt. Klare Fehler des Anbieters, die vor der Abnahme gemeldet werden, werden jedoch kostenlos behoben.

7. Haftung

Der Anbieter bemüht sich um die gewissenhafte und sorgfältige Erbringung der Dienstleistungen. Die Haftung des Anbieters ist, soweit gesetzlich zulässig, vollständig ausgeschlossen. Der Kunde verzichtet ausdrücklich darauf, Ansprüche oder Forderungen auf Schadensersatz gegen den Anbieter zu erheben, gleich aus welchem Rechtsgrund, es sei denn, die Haftung ergibt sich zwingend aus der gesetzlichen Regelung, wie etwa bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

8. Datenschutz

Der Anbieter erklärt hiermit, dass alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen gemäß der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eingehalten werden. Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters beschrieben. Diese Datenschutzerklärung bildet einen integralen Bestandteil der vertraglichen Vereinbarungen.

9. Schlussbestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Dies gilt auch für einen Verzicht auf das Schriftformerfordernis.

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahekommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

Der Vertrag unterliegt dem Recht der Schweiz. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Geschäftssitz des Anbieters.

Nach oben scrollen